Frühjahrskörung 2022 Neustadt (Dosse)
Frühjahrskörung am 3. März 2022 in Neustadt (Dosse) anlässlich des Schaufenster der Besten.
Ausschreibung
Mitteldeutsche Frühjahrskörung
Neustadt (D.)
mit möglicher Teilnahme an einer
Online-Auktion für Sportponys
Veranstalter: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.
Termin: 03.03.2022 in Neustadt (Dosse)
Nennungsschluss: 26.01.2022
(außer Auktionsteilnahme bis 12.01.)
Zulassungsbedingungen:
- Hengste der Robustponyrassen
- Hengste der Sportponyrassen
- Hengste aller durch den Verband betreuten Rassen
mit Abstammungsnachweis einer anerkannten
Züchtervereinigung
- Nachweis der väterlichen u. mütterlichen Abstammung mittels
DNA-Analyse
- laut ZVO nötige rassespezifische Gentests
u. tierärztliche Untersuchungen
- Aussteller ist Mitglied eines AGS Verbandes
Nennungen schriftl. an:
Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt – Zuchtleitung
Uenglinger Str. 54, 39576 Stendal, stendal@pzvba.de
Anmeldegebühr:
Pferde der AGS Verbände 20,- €
Pferde anderer Zuchtgebiete 50,- €
Gebühr bei Anlieferung (Körgebühr / Auftriebsgebühr):
Pferde der AGS Verbände 50,- €
Pferde anderer Zuchtgebiete 100,- €
Veranstaltungsumlage 80,- €
Teilnahmebedingungen an der Onlineauktion:
- Hengste aller Sportponyrassen
- verbindliche Unterschrift des Besitzers zum Vertrag zur Teilnahme an der online Auktion
- Teilnahme Foto und Videotermin 13.01.2022
- Ankaufsuntersuchung (12 Röntgenaufnahmen)
- Auktionspauschale 150,- Euro (Pferde AGS-LN)
200,- Euro (Pferde mit anderer LN)
für die Teilnahme an der online Auktion
- Tierärztekommissionsumlage u.
tierärztl. Vermarktungsbegleitung 100, -€
- bis 10,- T € 8%, darüber 10% Provision auf den Zuschlagspreis
- bei Rückkauf ab 10,- T € 8% auf den Zuschlagspreis
- Abstandszahlung bei Abmeldung aus der Auktion nach
verbindlicher Unterschrift: 500,- €,
für Prämienhengste 1000,- €
Vorlage bei Nennung:
î Anmeldeformular (im Internet bzw. in den Geschäftsstellen)
î verbindliche Angabe zum Aussteller
î Kopie des Pedigrees mit 4 Generationen
î Ergebnis der Abstammungsüberprüfung (DNA)
î bei älteren Hengsten gegebenenfalls HLP - Ergebnis
î Ausbildungsstall / Vorbereiter des Hengstes
î zur Eintragung (bereits gekörte Hengste):
- Nachweis des Körortes sowie der LP (je nach Zuchtprogramm)
Veterinärbedingungen:
Gültige Influenzaimpfung, die Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein. Zum Auftrieb dürfen nur Pferde aus Betrieben, Herkunftsbeständen und Gebieten kommen, die nicht wegen akuter Tierseuchen gesperrt sind.